Produkt zum Begriff Solarladeregler:
-
Ective - DSC 25 MPPT-Solarladeregler
Der DSC 255 MPPT-Solarladeregler von ECTIVE ist ein leistungsstarker und intelligenter Laderegler für zwei 12V Batterien. Er nutzt die Maximum Power Point Tracking (MPPT) Technologie, um die Solarmodule optimal auszunutzen und die Batterien so schnell und effizient wie möglich zu laden. Er unterstützt alle gängigen Batterietypen wie Nass, Gel, AGM oder Lithium. Er hat eine maximale Solarmodulleistung von 350 Wp, eine maximale Solarmodulspannung von 50 V und einen maximalen Ladestrom von 25 A für die Versorgungsbatterie und 1 A für die Starterbatterie. <div><br></div><div>Er verfügt über zahlreiche Schutzfunktionen wie Kurzschluss, Überladung, Überhitzung, Verpolung, Überlast oder Rückstromsperre. Er hat einen Anschluss für einen Temperatursensor und einen LCD-Solar-Computer. Er kann außerdem mit einem optionalen Bluetooth-Dongle erweitert werden, um die Daten mit der ECTIVE Charge A...
Preis: 107.71 € | Versand*: 5.95 € -
Victron SmartSolar MPPT 150/70-Tr Solarladeregler
Victron SmartSolar MPPT 150/70-Tr Solarladeregler 12/24/36/48V 70A Der Smartsolar MPPT 150/70-tr von Victron Energy (MPN SCC115070210), gehört zur neusten Generation smarter Solarregler des niederländischen Premium-Herstellers und verarbeitet satte 70A Solarstrom und kann flexibel mit 12/24/36/48 V Batterien arbeiten. Ultraschnelles Powertracking und automatische Power-Point Erkennung bei Teil-Verschattung sind nur 2 der vielen Highlights dieser neuen Geräteklasse. Den SmartSolar 150/70-tr gibt es auch als Version mit MC4-Anschlüssen auf der Solar-Seite des Ladereglers statt Schraubklemmen. Außerdem beherrscht dieses Model den Parallelbetrieb mit anderen Reglern des gleichen Typs. Im Vergleich zur BlueSolar Serie ist bei der Smartsolar Familie das Bluetooth-Modul bereits fest im Regler integriert was den Smart-Dongle bei diesem Gerät überflüssig macht. Neu ist auch das optional erhältliche LCD Display, welches auf den SmartSolar 150/70-tr einfach bei Bedarf aufgesteckt werden kann. Das Display liefert dann alle wichtigen Informationen rund um den Regler smarte Datenkommunikation über VE.Direct und blitzschnelles Bluetooth Moderne Apple und Android Smartphones, Tablets, Macbooks und andere Geräte können dank des fest-integriertem Bluetooth-Modul und der kostenlosen Victron Connect APP verbunden werden. Die App kann dann zur Konfiguration vieler wichtiger Funktionen des MPPT 150/70-tr SmartSolar Reglers eingesetzt werden. Natürlich liefert Sie auch alle wichtigen Parameter wie den aktuellen Solarertrag in Echtzeit. automatische Erkennung des Maximum Power Point bei Teilverschattung Im Falle einer Teil-Verschattung können auf der Strom-Spannungskurve zwei oder mehr Punkte maximaler Leistung (MPP) vorhanden sein. Herkömmliche MPPTs neigen dazu, sich auf einen lokalen MPP einzustellen. Dieser ist jedoch womöglich nicht der optimale MPP. Der innovative Algorithmus des SmartSolar 150/70-tr wird den Energieertrag immer maximieren, indem er sich auf den optimalen MPP einstellt. wesentliche Produktmerkmale des SmartSolar 150/70-tr 70A 12V 24V 36V 48V MPPT ultraschneller MPP-Tracker der neusten Generation sorgt für bestmöglichen Ertrag auch bei bedecktem Himmel Nennladestrom 70A, 150V maximale PV-Leerlaufspannung maximale PV-Leistung: 12 V 1000 W / 24 V 2000 W / 48 V 4000 W Victron Energy Teilenummer (MPN): SCC115070210 automatische Erkennung der MPP Spannung bei Teilverschattung sorgt für eine weitere Ertragsverbesserung gegenüber "einfacher" MPPT Laderegler mit optionalem LCD Display fest integriertes Bluetooth Modul für App gestützte Analyse und Konfiguration des Reglers (über kostenlose Victron App auf kompatiblen Geräten) optionales LCD-Display verfügbar integrierter VE.Direct Datenkommunikationsport zum Anschluss Zur Kommunikation mit Zusatzgeräten dem GX Color Control Panel oder einem Smart BMV Batteriemonitor hoher Maximalwirkungsgrad von 98% Parallel-Betrieb mit anderen 150/70-tr Reglern möglich regulierbare Konstantladespannung regulierbare Erhaltungsladespannung geeignet für alle AGM, GEL, Blei-Säure Kalzium-Kalzium und Lithium Batterien Solar-Anschluss über 2 paar 35mm Schraubklemm-Blöcke, das Solarfels kann daher auf 2 Strings aufgeteilt werden voll programmierbare Lade-Algorithmen die später manuell über einen Schalter am Gehäuse aktiviert und umgeschalten werden integrierter Schutz vor Batterieverpolung mehrstufiger und adaptiver Lade-Algorithmus ferngesteuertes Ein- und Ausschalten über 2-poligen Stecker möglich Schutzgrad IP 43 für die elektronischen Bauteile und Schutzart IP 22 für den Anschlussbereich des Reglers integrierter Temperatursensor gleicht Erhaltungs- und Konstantladespannung nach Temperatur aus Tag/Nacht-Zeitsteuerung und Lichtdämmungsoption High-Speed MPP-Tracker der neusten Generation Insbesondere bei bedecktem Himmel, wenn die Lichtintensität sich ständig verändert, verbessert ein extrem schneller MPPT- Regler den Energieertrag im Vergleich zu PWM-Lade-Reglern um bis zu 30 % und im Vergleich zu langsameren MPPT-Reglern um bis zu 10 %. umfangreicher elektronischer Schutz Schutz vor verpolten Batterieanschluss PV-Rückstromsperre Schutz vor Überhitzung des Geräts Schutz vor Kurzschlüssen Schutz vor verpolten PV-Anschluss der VE.Direct Datenkommunikationsport VE.Direct im Text- Modus übermittelt im Sekundentakt alle wichtigen Parameter an andere Geräte, die mit dem Laderegler gekoppelt sind und bietet so die Möglichkeit der Kommunikation mit Zusatzgeräten Systempanel GX Color Control. Der VE.Direct-Anschluss ist für Produkte gedacht, bei denen eine vollständige Canbus-Integration (VE-Direct) zu hohe Kosten verursachen würde. Modellnummer: SCC115070210 Lieferumfang 1x Victron SCC115070210 SmartSolar MPPT 150/70-tr 12V 24V 36V 48V 70A Laderegler Bedienungsanleitung
Preis: 278.91 € | Versand*: 0.00 € -
Victron Solarladeregler SHS 200 MPPT v3.0 MC4
Victron Energy Laderegler SHS 200 MPPT v3.0 MC4 Der SHS 200 ist ein intelligenter Solarladeregler und ein Stromverteilungssystem für den netzunabhängigen Stromzugang. Es wird mit Sonnenkollektoren und einer Batterie zur Stromversorgung von Gleichstromgeräten (12 V) verwendet. Durch die Aktivierung der Tastatur sind kostengünstige und zuverlässige Offline- Pay-as-you-go- Vorgänge (PAYGo) möglich. Modulares Solarhaussystem Der SHS 200 ist mit Batterien unterschiedlicher Größe (bis zu 12 V / 160 Ah) und Sonnenkollektoren (bis zu 200 Wp) kompatibel. Endbenutzer können ihr Stromabonnement entsprechend ihren Anforderungen und ihrem Budget schrittweise erhöhen. Mit elf Gleichstromausgängen kann der SHS 200 an eine Vielzahl von Haushaltsgeräten wie LED-Beleuchtung, Telefonaufladung, Lüfter, Fernseher und Kühlschrank angeschlossen werden. Diese Lösung ist auch leistungsstark genug für unternehmerische Kunden, um ein kleines Unternehmen zu führen. PAYGo bereit Der SHS 200 ist in erster Linie für PAYGo-Vorgänge konzipiert. Es ist mit verschiedenen PAYGo-Softwareplattformen kompatibel und verfügt über eine Tastatur zur Offline-Aktivierung. Wie funktioniert es? PAYGo-Betreiber bieten ihren Kunden in der Regel Solar-Home-Systeme im Rahmen eines Mietkaufplans für Vorauszahlungen an. Kunden können einen SHS 200 gegen eine Anzahlung erhalten. Dann leisten sie über einige Monate oder Jahre hinweg regelmäßige Zahlungen mit mobilem Geld, um das Gerät endgültig zu besitzen. Nach jeder Zahlung wird per SMS ein Aufladecode an das Handy gesendet. Der SHS 200 wird erst aktiv, wenn der Code auf seiner Tastatur gedrückt wird. PAYGo-Betreiber können Rentabilität erzielen, während netzferne Bevölkerungsgruppen zuverlässige und saubere Energie liefern. MPPT-Ladegerät und intelligentes Batteriemanagement Durch die Verwendung der MPPT-Technologie (Maximum Power Point Tracking) stellt der SHS 200 sicher, dass jeder Tropfen verfügbarer Leistung aus den Panels gespült und zur Lagerung geerntet wird. Darüber hinaus erhalten intelligente mehrstufige Lade- und Lasttrennfunktionen die Gesundheit und verlängern die Lebensdauer des Akkus. Der SHS 200 ist mit Blei-Säure- und Lithium-Batterietechnologien kompatibel. Modellnummer: SHS121409230
Preis: 136.50 € | Versand*: 0.00 € -
10m 6mm2 Profi-Verbindungskabel Solarmodul zu Solarladeregler
Dieses 2-adrige Solarkabel verbindet auf professionelle Weise den Solar Laderegler mit den Solarmodulen in einem Solarsystem. An der Modulseite verfügt das Kabel über originale Multi-Contact MC4 Stecker und auf der Laderegler-Seite sind die Kabelenden eingeschnitten zum einfachen Abziehen des Mantels und Freilegen der blanken Ader. Das Kabel kann an jeden Laderegler mit entsprechender Aufnahme angeschlossen werden (min. 6mm2). Die meisten 12V Module verfügen über MC-4 Stecker. Sollte Ihr Modul andere Stecker haben, finden Sie in unserem Shop die passenden Adapter.Alle Komponenten wurden mit Fachwerkzeug gekrimpt und weisen eine optimale Verbindungsqualität auf. Das verarbeitete Solarkabel von dem Hersteller Lapp-Kabel und ist ein Top-Markenprodukt.Eigenschaften Länge: 10m MC-4 Stecker 6mm Leitungsquerschnitt doppelt isoliert beständig gegen: UV, Ozon, Wetter, Wasser sehr flexibel
Preis: 49.90 € | Versand*: 6.00 €
-
Wie funktioniert ein solarladeregler?
Ein Solarladeregler überwacht den Ladezustand der Batterie und reguliert den Ladestrom, der von den Solarpanelen zur Batterie fließt. Er sorgt dafür, dass die Batterie nicht überladen oder tiefentladen wird, was ihre Lebensdauer verlängert. Der Laderegler verfügt über verschiedene Schutzfunktionen wie Überladungsschutz, Tiefentladungsschutz und Kurzschlussschutz, um die Batterie und die angeschlossenen Geräte zu schützen. Zudem kann ein Solarladeregler je nach Modell auch die Energieeffizienz optimieren, indem er den optimalen Arbeitspunkt der Solarpaneele einstellt.
-
Was ist ein solarladeregler?
Ein Solarladeregler ist ein Gerät, das zwischen den Solarpanelen und der Batterie eines Solarstromsystems installiert wird. Seine Hauptfunktion besteht darin, die Energie von den Solarpanelen zu regulieren und sicherzustellen, dass die Batterie ordnungsgemäß geladen wird, ohne überladen zu werden. Der Solarladeregler schützt die Batterie vor Schäden durch Überladung und verlängert so ihre Lebensdauer. Es gibt verschiedene Arten von Solarladereglern, darunter PWM (Pulsweitenmodulation) und MPPT (Maximum Power Point Tracking), die jeweils unterschiedliche Vorteile bieten. Insgesamt ist ein Solarladeregler ein unverzichtbares Element für die effiziente Nutzung von Solarenergie in einem autarken Stromsystem.
-
Was macht der solarladeregler >?
Ein Solarladeregler ist ein Gerät, das die Ladung von Batterien durch Solarpaneele regelt. Es überwacht den Ladezustand der Batterien und verhindert Überladung, um ihre Lebensdauer zu verlängern. Zudem schützt der Solarladeregler die Batterien vor Tiefentladung, was ihre Leistungsfähigkeit und Lebensdauer weiter verbessert. Darüber hinaus optimiert der Solarladeregler den Energiefluss zwischen den Solarpaneele und den Batterien, um eine effiziente und sichere Energieversorgung zu gewährleisten. Kurz gesagt, der Solarladeregler spielt eine entscheidende Rolle dabei, die Energie aus den Solarpaneele effizient zu nutzen und die Batterien vor Schäden zu schützen.
-
Ist der Solarladeregler defekt?
Es ist möglich, dass der Solarladeregler defekt ist, wenn er nicht ordnungsgemäß funktioniert oder keine Verbindung zum Solarmodul herstellt. Es könnte auch andere Gründe für das Problem geben, wie eine falsche Verkabelung oder eine schlechte Batterieverbindung. Es ist ratsam, einen Fachmann zu konsultieren, um den genauen Grund für das Problem zu ermitteln.
Ähnliche Suchbegriffe für Solarladeregler:
-
1m 6mm2 Profi-Verbindungskabel Solarmodul zu Solarladeregler
Dieses 2-adrige Solarkabel verbindet auf professionelle Weise den Solar Laderegler mit den Solarmodulen in einem Solarsystem. An der Modulseite verfügt das Kabel über originale Multi-Contact MC4 Stecker und auf der Laderegler-Seite sind die Kabelenden eingeschnitten zum einfachen Abziehen des Mantels und Freilegen der blanken Ader. Das Kabel kann an jeden Laderegler mit entsprechender Aufnahme angeschlossen werden (min. 6mm2). Die meisten 12V Module verfügen über MC-4 Stecker. Sollte Ihr Modul andere Stecker haben, finden Sie in unserem Shop die passenden Adapter.Alle Komponenten wurden mit Fachwerkzeug gekrimpt und weisen eine optimale Verbindungsqualität auf. Das verarbeitete Solarkabel kommt von dem Hersteller Lapp-Kabel und ist ein Top-MarkenproduktEigenschaftenLänge: 1mMC-4 Stecker6mm Leitungsquerschnittdoppelt isoliertbeständig gegen: UV, Ozon, Wetter, Wassersehr flexibel
Preis: 17.40 € | Versand*: 6.00 € -
5m 6mm2 Profi-Verbindungskabel Solarmodul zu Solarladeregler
Dieses 2-adrige Solarkabel verbindet auf professionelle Weise den Solar Laderegler mit den Solarmodulen in einem Solarsystem. An der Modulseite verfügt das Kabel über originale Multi-Contact MC4 Stecker und auf der Laderegler-Seite sind die Kabelenden eingeschnitten zum einfachen Abziehen des Mantels und Freilegen der blanken Ader. Das Kabel kann an jeden Laderegler mit entsprechender Aufnahme angeschlossen werden (min. 6mm2). Die meisten 12V Module verfügen über MC-4 Stecker. Sollte Ihr Modul andere Stecker haben, finden Sie in unserem Shop die passenden Adapter.Alle Komponenten wurden mit Fachwerkzeug gekrimpt und weisen eine optimale Verbindungsqualität auf. Das verarbeitete Solarkabel kommt von dem Hersteller Lapp-Kabel und ist ein Top-Markenprodukt.EigenschaftenLänge: 5mMC-4 Stecker6mm Leitungsquerschnittdoppelt isoliertbeständig gegen: UV, Ozon, Wetter, Wassersehr flexibel
Preis: 28.70 € | Versand*: 6.00 € -
Victron VE.Direct to VE.CAN interface Datenkomunikation Solarladeregler ASS030520410
Victron VE.Direct to VE.CAN interface Datenkomunikation Solarladeregler ASS030520410 Das VE.Direct zu VE.CAN Interface-Kabel lässt sich dazu verwenden, um in einem VE.Can Netzwerk Daten über den BMV-700 zur Verfügung zu stellen. Dort können diese dann z. B. von einem Color Control GX gelesen werden. Einschränkungen: • Das Interface-Kabel funktioniert nicht mit anderen VE.Direct-Produkten wie z. B. Solar-Ladegeräten, Wechselrichtern und auch nicht mit dem BMV-712 Smart. • Bei einer kombinierten Verwendung mit einem BMV-702 ist die Funktionalität hinsichtlich der AUX-Funktion im BMV beschränkt: Bei einer Verwendung zur Messung der Spannung der Starter-Batterie wird diese Spannung an VE.Can übertragen. Bei einer Verwendung zur Messung der Temperatur oder der Mittelspannung, werden diese Daten jedoch nicht an das VE.Can-Netzwerk übertragen. Modellnummer: ASS030520410
Preis: 270.12 € | Versand*: 0.00 € -
20m 6mm2 Profi-Verbindungskabel Solarmodul MC4 zu Solarladeregler
Dieses 2-adrige Solarkabel verbindet auf professionelle Weise den Solar Laderegler mit den Solarmodulen in einem Solarsystem. An der Modulseite verfügt das Kabel über originale Multi-Contact MC4 Stecker und auf der Laderegler-Seite sind die Kabelenden eingeschnitten zum einfachen Abziehen des Mantels und Freilegen der blanken Ader. Das Kabel kann an jeden Laderegler mit entsprechender Aufnahme angeschlossen werden (min. 6mm2). Die meisten 12V Module verfügen über MC-4 Stecker. Sollte Ihr Modul andere Stecker haben, finden Sie in unserem Shop die passenden Adapter.Alle Komponenten wurden mit Fachwerkzeug gekrimpt und weisen eine optimale Verbindungsqualität auf. Das verarbeitete Solarkabel kommt von dem Hersteller Lapp-Kabel und ist ein Top-Markenprodukt.Eigenschaften geeignet für 12V SystemeLänge: 20mMC-4 Stecker6mm Leitungsquerschnittdoppelt isoliertbeständig gegen: UV, Ozon, Wetter, Wassersehr flexibel
Preis: 92.90 € | Versand*: 6.00 €
-
Was macht ein solarladeregler?
Ein Solarladeregler reguliert den Ladestrom, der von den Solarpanelen zur Batterie fließt, um sicherzustellen, dass die Batterie nicht überladen wird. Er schützt die Batterie vor Schäden durch Überladung und verlängert so ihre Lebensdauer. Zudem optimiert der Solarladeregler die Energieeffizienz, indem er den Ladestrom entsprechend den aktuellen Bedingungen anpasst. Einige Modelle verfügen auch über zusätzliche Funktionen wie Überlastschutz, Tiefentladeschutz und Temperaturkompensation, um die Batterie optimal zu schützen und die Leistung zu maximieren.
-
Welchen Solarladeregler meinst du?
Es gibt verschiedene Arten von Solarladereglern, wie z.B. PWM- oder MPPT-Laderegler. Der Solarladeregler ist ein Gerät, das den Stromfluss zwischen den Solarmodulen und der Batterie regelt und sicherstellt, dass die Batterie effizient geladen wird. Er schützt die Batterie vor Überladung und Tiefentladung und optimiert den Energieertrag der Solarmodule.
-
Was ist ein MPPT Solarladeregler?
Ein MPPT Solarladeregler ist ein Gerät, das in Solarstromanlagen verwendet wird, um die maximale Leistung aus den Solarmodulen zu extrahieren. MPPT steht für Maximum Power Point Tracking und bezieht sich auf die Fähigkeit des Reglers, den optimalen Arbeitspunkt der Solarmodule zu finden, um die Effizienz der Energieernte zu maximieren. Durch kontinuierliches Überwachen und Anpassen der Spannung und des Stroms optimiert der MPPT Solarladeregler die Leistungsausbeute, insbesondere bei schwankenden Lichtverhältnissen. Dies führt zu einer effizienteren Nutzung der Solarenergie und einer längeren Lebensdauer der Batterien in solarbetriebenen Systemen. Insgesamt hilft ein MPPT Solarladeregler dabei, die Effizienz und Leistungsfähigkeit von Solarstromanlagen zu verbessern.
-
Ist der Solarladeregler MPPT überdimensioniert?
Es ist möglich, dass der Solarladeregler MPPT überdimensioniert ist, wenn er eine höhere Leistungsfähigkeit hat als für das jeweilige Solarsystem erforderlich ist. Dies kann zu einem höheren Preis und einer ineffizienten Nutzung der Solarenergie führen. Es ist wichtig, die Leistungsanforderungen des Solarsystems zu berücksichtigen und den Solarladeregler entsprechend auszuwählen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.